Dummy

der Bezirksschwimmverband Weser-Ems e.V. beruft für die Saison 2024/2025 den BWE-Kader im Schwimmen. Der Kader umfasst folgende Altersstufen:

  • Weiblich 9 – 12 Jahre
  • Männlich 9 – 12 Jahre

Die Bezirkskadermitglieder bekommen die Möglichkeit, an drei Themenschwerpunkt-Lehrgängen teilzunehmen, in denen auf sportliche Sachverhalte spezifisch eingegangen wird, um zur weiteren Leistungsverbesserung beizutragen.

Durch die Teilnahme an den Lehrgängen können die Bezirkskadertrainer die sportliche Entwicklung genauestens verfolgen.

Zugangsvoraussetzung für diesen Kader sind folgende Kriterien:

- Kein Kaderangehörigkeit des Landesschwimmverbandes Niedersachsen e.V. (LSN)
- Erreichen der Kaderkriterien des BSV Weser-Ems e.V. in der jeweiligen Altersstufe
- Jg. 2012/2013 Nachweis 200L auf 25/50m Bahn

Berücksichtigt werden alle Ergebnisse von anzeigepflichtigen Veranstaltungen auf der 50 m Bahn (weiblich & männlich: ab 10 Jahre) in olympischen Disziplinen bzw. auf der 25- oder 50 m Bahn (weiblich und männlich: 9 Jahre) in allen angegebenen Disziplinen, die im Zeitraum vom 01.09.2023 bis zum 30.09.2024 erbracht werden. Die Rückmeldefrist ist der 20.10.2024. Etwaige Nachnominierungen werden anschließend bekannt gegeben.

Die Berufung erfolgt durch die Bezirkskadertrainer in Absprache mit dem Vorsitzenden Fachausschuss Schwimmen des BSV Weser-Ems e.V. nach vorheriger formgerechter Meldung der jeweiligen Aktiven durch ihre Vereine online über die Bezirkswebseite.

Die Zugehörigkeit zum BWE-Kader beginnt am 15.11.2024 und endet am 31.07.2025.

Durch die Berufung in den BWE-Kader entsteht keinerlei Rechtsanspruch der Aktiven/Vereine auf eine Förderung jeglicher Art seitens des BSV Weser-Ems e.V..

Kaderverpflichtungen

Für Angehörige des BWE-Kaders ist bei Nominierung die Teilnahme an Auswahlwettkämpfen des BSV sehr erwünscht.

Ausnahmen sind parallel stattfindende Maßnahmen der höheren Verbände. Im Krankheitsfall ist eine Abmeldung beim Bezirkskadertrainer zu erbringen.

Bei den Kadermitgliedern ist die Teilnahme (insofern diese vom Heimtrainer als sinnvoll erachtet wird) an allen Meisterschaften des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems e.V. gewünscht, eingeschlossen sind alle Mehrkämpfe.

Die Teilnahme an Kaderlehrgängen (bei Einladung) ist erwünscht.

 

e

Bezirksjugendtag 2019
 

Protokoll vom Bezirksjugendtag am 15.06.2019 in Quarkenbrück

pdf-324 Protokoll Bezirksjugendtag 2019 Beliebt Datum-324Mittwoch, 15. Januar 2020 06:50 Version: Dateigröße-324 344.13 KB Download
 
 

 

Die Jahreschronik von 2018

pdf-311 Jahreschronik 2018 Beliebt Datum-311Montag, 23. September 2019 22:26 Version: 2018-01 Dateigröße-311 85.58 KB Download

   

Counter  

heute heute 42
GesternGestern132
WocheWoche1034
MonatMonat848
gesamtgesamt709148
höchster Besuchertag 11.11.2024 : 745
   

Newsletter  

Wählen sie den gewünschten Newsletter aus
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert werden.
   

Newsletter  

Der Newsleter wurde neu angelegt. Aufgrund der Datenschutz- verordnung müssen sich leider alle Interssierte neu anmelden. Zur Anmeldung:

   
© Michael Speer für den Bezirksschwimmverband Weser-Ems