Schwimmen
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin
- Details
- Geschrieben von Heiko Boknecht
Berlin war eine Reise wert
Titel für Olenberg und Weidner - Magnus Danz mit zwei weiteren Bezirksrekorden
Sieben Vereine, die dem Bezirksschwimmverband Weser-Ems angehören, beteiligten sich durchweg sehr positiv den diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, die wie fast immer in der SSE in Berlin stattfanden. 26 Sportler absolvierten an fünf Tagen 123 Starts, schafften davon satte 31 Finalteilnahmen und schwammen 54 persönliche Bestzeiten. Dabei wurden zwei Bezirksrekorde erzielt und zwölf Medaillen errungen. Der VfL Osnabrück mit seinen neun Teilnehmern war dabei mit 17 Finals sogar erstmals der erfolgreichste niedersächsiche Verein und lief damit dem Stützpunkt Hannover den Rang ab.
Ausrichter für Bezirksveranstaltungen 2022 gesucht
- Details
- Geschrieben von Michael Speer
Der Bezirksschwimmverband Weser-Ems e.V. schreibt für das Jahr 2022 die folgenden Veranstaltungen zur Bewerbung um die Ausrichtung aus:
- Bezirksentscheid DMSJ und Bezirksstaffelmeisterschaften
24./25.09.2022, 25 m-Bahn, mind. 4 Bahnen
- Bezirks-, Bezirksjahrgangs- und Bezirksmastersmeisterschaften – Kurzbahn
8./9.10.2022, 25 m-Bahn, elektronische Zeitmessung
Bewerbungen sind schriftlich unter Angabe der Badkosten zu richten an
Michael Speer,
Droste-Hülshoff-Ring 14,
27753 Delmenhorst
Tel. 04221 / 56010
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bewerbungsschluss: Mittwoch, 24.6.2022
Michael Speer
Neue Bezirksrekorde
- Details
- Geschrieben von Heiko Boknecht
Die Berlin Swim Open, die Swim Open Stockholm sowie das Eindhoven Qualification Meet waren als offizielle Qualifikationswettkämpfe für die diesjährigen EM, WM sowie JEM ausgeschrieben. In der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin, der schnellsten Schwimmhalle Deutschlands, waren auch Vertreter aus dem Weser-Ems-Bereich am Start. Zwei Sportler konnten sich mit neuen Bezirksrekorden besonders empfehlen. Der 18 Jährige Oldenburg Magnus Danz vom PSV Oldenburg verbesserte am ersten Wettkampftag über 1.500m Freistil seinen eigenen Rekord aus dem Vorjahr um 18 Sekunden auf nun 15:55,92. Am zweiten WK-Tag konnte er in 8:26,89 den Rekord von Jan-David Schepers aus dem Jahr 2009 um knapp eine Sekunde verbessern. Bei den Damen gelang Carlotta Ingenerf vom Wardenburger SC in 5:01,52 eine neue Bestmarke. Sie löschte damit den Rekord von Maren Koehler aus dem Jahr 2017. Nach den beiden Rekorden von Yannis Hein (Delmenhorster SV)im Februar waren dies bereits die Rekorde drei bis fünf in 2022.
Allen Rekordschwimmern herzlichen Glückwunsch.