SG Osnabrück schickt zehn Teams zum "Heimspiel" Landesfinale
Nach Meppen hatte der Bezirksschwimmverband Weser-Ems den Bezirksentscheid DMS-J mit integrierten Staffelmeisterschaften vergeben. Aus dem Landeschwimmverband Bremen waren vier Vereine angereist, um ebenfalls die Meister im DMSJ-Wettbewerb zu ermitteln. Um keine Probleme mit den Teilnehmerzahlen zu bekommen, schwammen die Jugend E und D am Samstag, der Rest am Sonntag in jeweils drei Abschnitten. In Summe schickten 16 Vereine 242 Staffeln ins Wasser.
Am meisten Andrang herrschte in der AK in Jugend D (Jahrgänge 2003 und 2004) – hier gingen 6 Teams aus vier Vereinen an den Start. In der AK C waren es fünf Mannschaften aus vier Vereinen. Im männlichen Bereich starteten in AK D vier Teams, in den AK’S E, C, B und A je zwei. Bei den Mädchen gab es keine Mannschaften in der AK A. Der SC Twist hatte als einzige Mannschaft in der AK A& B gemeldet. Bei den Jungen machte die SGS Hude-Sandkrug von diese Möglichkeit in der AK B & C Gebrauch.
Nach der Auswertung der vier Ergebnisse aus den vier Bezirksverbänden haben sich 19 der 32 Staffeln für das Landesfinale qualifiziert. Aus nsgesamt vier Vereine bzw. SG’s kommen die Teams, wobei die SG Osnabrück mit zehn mehr als die Hälfte stellt. Fünfmal kann die SG Region Oldenburg ein Quartett entsenden und je einmal der TV Meppen, der Delmenhorster SV, der SV Georgsmarienhütte sowie der Wardenburger SC. Als Vorkampfsieger werden die Mädels der SG Region Oldenburg in der AK C an den Start gehen. Allerdings beträgt der Vorsprung nur zwei Sekunden gegenüber der SGS Hannover. In der Jugend E haben die Jungs der SG Osnabrück ein dickes zwei Minuten Polster vor ihrer zweiten Mannschaft. Mit 14 Sekunden Rückstand auf den Sieger gehen die SG Osnabrück in der männlichen Jugend C in den Endkampf Mitte Oktober. Vielleicht hilft der Heimvorteil, um den Titel zu erringen.
Bei den gleichzeitig ausgetragenen Staffelmeisterschaften über 4*200m konnte keiner der Vorjahressieger seinen Titel verteidigen. Bei den Herren siegte die SG Osnabrück in allen vier Wettbewerben, bei den Damen schlug das Quartett des SC Delmenhorst zweimal als Sieger an. Je einmal waren es die SG Osnabrück sowie die SG Region Oldenburg. Die wertvollste Zeit gelang den Osnabrückern um Jonas Bergmann über 4*200m Freistil in 8:02,39. Es gab folgende Sieger:
Frauen Männer
Freistil: SG Region Oldenburg SG Osnabrück
Brust: SC Delmenhorst SG Osnabrück
Rücken: SG Osnabrück SG Osnabrück
Schmetterling SC Delmenhorst SG Osnabrück
Die 10*100m Freistil (mixed) bildete den Abschluss der Veranstaltung. In einem spannenden Rennen siegte auch hier Osnabrück vor Oldenburg.










