Bezirkstag 2026

Liebe Schwimmfreunde im BSV Weser-Ems,

Die nächste Mitgliederversammlung des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems e.V., der Bezirkstag 2026, findet am Mittwoch, 22. April 2026 ab 18:00 Uhr in digitaler Form statt. Alle Mitglieder werden gebeten, den Termin für eine Teilnahme zu notieren und freizuhalten.

Mit sportlichen Grüßen

Michael Kropp                      Dr. Michael Neumann
(Vorsitzender)                      (Stv. Vorsitzender Verwaltung)

 

   

Die Fachwartin Klara Roder hatte den Lehrgang„Spielerisch schwimmen lernen“ ausgeschrieben, 18 Interessierte aus mehreren Vereinen/Bezirken hatten sich gemeldet, 3 konnten aber krankheitshalber nicht am Samstag teilnehmen.

Spielerisch schwimmen lernen: Das bedeutet, dass den Schwimmkindern auf spielerische Art und unter Zuhilfenahme geeigneter Hilfsmittel das Schwimmen näher gebracht wird.

Der Referent Johann Roder wies im theoretischen Teil auf die verschiedenen Faktoren und Einschränkungen bei der Durchführung von der Schwimmausbildung hin.

Am Vormittag kamen aus der Gruppe von Kati und Hannelore (SV Völlen-Papenburg)

  • IMG_20220618_143202-V1
  • IMG_20220618_142626-V1
  • IMG_20220618_112440-V1

  • IMG_20220618_143125-V1
  • IMG_20220618_112527-V1
  • IMG_20220618_143730-V1

10 Kinder im Vorschulalter zum praktischen Teil in der Schwimmhalle dazu. Nach kurzem Kennenlernen war der Knoten bei Kindern und Erwachsenen geplatzt und nun konnte das „Spielen“ beginnen.

Johann hatte eine ganze Reihe an Beispielen parat, vom Wasserspritzen, erste Arm- und Beinbewegungen mit Hilfsmitteln oder auch an  der Hand des Übungsleiters, Tauch- und Sprungübungen usw. Krönender Höhepunkt war am Ende der „Vorführstunde“ der Einsatz von blinkenden Enten, denen man dann einfach hinterher schwamm.

 

Am Nachmittag erschienen dann 7 größere Kinder, die schon Schwimmzüge ausführen konnten. Unter Zuhilfenahme von Brettern, Nudeln und auch des Übungsleiters wurden Kraul- und Brustübungen durchgeführt.

Höhepunkt war der Einsatz von vier großen Matten, hier durften die Kinder darüber rennen, zwischendurch einen Purzelbaum machen und einen großen Sprung ins Wasser wagen.

Anschließend bildeten sich Gruppen (Kinder und Erwachsene), die sich jeweils eine Matte teilten, um abwechselnd durchs Nass gezogen zu werden.

 

Allen hat es sehr viel Spaß gemacht und somit war es auch für uns ein voller Erfolg.

   

Counter  

heute heute 151
GesternGestern250
WocheWoche632
MonatMonat4493
gesamtgesamt734813
höchster Besuchertag 29.09.2025 : 994
   

Newsletter  

Wählen sie den gewünschten Newsletter aus
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert werden.
   

Newsletter  

Der Newsleter wurde neu angelegt. Aufgrund der Datenschutz- verordnung müssen sich leider alle Interssierte neu anmelden. Zur Anmeldung:

   
© Michael Speer für den Bezirksschwimmverband Weser-Ems