SG Region Oldenburg dominiert auf den langen Strecken
144 Sportler trafen sich im Hallenbad Nautimo in Wllhelmshaven, um die Sieger in der Jahrgangs- und offenen Wertung auf den langen Strecken zu ermitteln. Der Wilhelmshavener SSV hatte die Ausrichtung der Meisterschaft übernommen. Am Start waren 21 Vereine, also einer mehr als im Vorjahr, jedoch gab es absolut 48 Meldungen weniger.
Erfolgreichster Verein war zum Jahresauftakt die SG Region Oldenburg. Die Sportler aus der Huntestadt konnten fünf der sechs Entscheidungen gewinnen. Für den im Vorjahr zu 100 Prozent erfolgreichen Delmenhorster SV 05 konnte nur David Zeiser seinen Titel verteidigen. Er setzte sich über 400m Lagen durch. In den Wettbewerben über 800m und 1.500m Freistil konnte sich erstmals und eindrucksvoll der 16-Jährige Magnus Danz durchsetzen.
Bei den Damen gingen alle drei Titel an seine gleichaltrige Vereinskameradin Merle Dessau. Überraschend setzte sie sich über 400m Lagen gegen Bundeskaderathletin Carlotta Ingenerf durch.
400m L 800m F 1.500m F
Merle Dessau 05:06,83 09:18,54 17:46,38
Magnus Danz 08:40,18 16:28,72
David Zeiser 04:54,01
Neben den fünf Titeln kamen noch vier weitere offene Medaillen hinzu. Einen Silber- und zwei Bronzeränge gelangen den Aktiven des Delmenhorster SV. Mit dem SV Neptun Emden konnte sich nur noch ein dritter Verein in der offenen Wertung platzieren. Die Emder gewannen einmal Silber sowie dreimal Bronze.
In der Jahrgangswertung lag die SG Region Oldenburg (21/18/9) ganz klar an der Spitze vor dem Delmenhorster SV (5/2/4) sowie dem VfL Osnabrück (4/3/1). Jahrgangstitel sammelten noch TSG 07 Burg Gretesch und Ausrichter Wilhelmshavener SSV (je 3) sowie Oldenburger SV, Waspo Nordhorn, Neptun Emden, Heidmühler FC sowie SV Wildeshausen (je einer).
Die SG Region Oldenburg gewann mehr Einzeltitel als alle anderen neun Vereine zusammen. Sieben weitere Vereine schwammen in die Medaillenränge.
Sowohl Ausrichter als auch Veranstalter zeigten sich mit Organisation und Ablauf sehr zufrieden.
Das Bild zeigt von links nach rechts Constanze Huchtkemper (2.), Merle Dessau (1.) und Carlotta Ingenerf (3.) - die drei Erstplatzierten über 1.500m Freistil.