DruckenE-Mail Adresse

Wasser erleben- Grundlagen für sicheres Schwimmen

Beginn:
9. Nov 2025
Ende:
9. Nov 2025
Anmelde​schluss:
31. Okt 2025
Kurs-Nr.:
BS-2025-11-09-BZA
Preis:
40,00 EUR pro Teilnehmer
Ort:
Gymnasium Bad Zwischenahn, Humboldtstraße, 26160 Bad Zwischenahn
Veranstalter:
Bezirksschwimmverband Weser-Ems e.V.
Überweisungszeitpunkt:
04.11.2025
Ausrichter:
Bezirksschwimmverband Weser-Ems
Besonderheit:
Der Lehrgang wird zur Fortbildung der Breitensportlizenz C Profil Kinder und Jugendliche mit 8 LE anerkannt

Beschreibung

Ausschreibung

für die Breitensportlehrgang (BS)

Lehrgangsinhalte: 

Wasser erleben- Grundlagen für sicheres Schwimmen

In diesem Kurs wird die Bedeutung der Wassergewöhnung und -Bewältigung für das Anfängerschwimmen – sowohl für Kinder wie auch für Erwachsene- vorgestellt.

Du erfährst, welche Anforderungen an einen Schwimmkurs gestellt werden sollten, auch, was schon vor dem eigentlichen „Schwimmen lernen“ erarbeitet werden sollte.

Zudem ist die ein Raum für den fachlichen Austausch und um neue Ideen, Methoden und Spiele kennenzulernen

  

Lizenz:

Der Lehrgang wird zur Fortbildung Breitensportlizenz C Profil Kinder und Jugendliche mit 8 LE-Einheiten anerkannt.

Lehrgangsgebühr:

40 € je Teilnehmer. Teilnehmer, deren Vereine ihren Sitz nicht im Bereich des Landesschwimmverband haben, zahlen 80 € pro Person.

Die Lehrgangsgebühr ist von den meldenden Vereinen in einer Summe bis zum 04.11.2025 auf das Konto des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems e.V. zu überweisen. Als Verwendungszweck ist die Kursnummer sowie der Vereinsname anzugeben.

Die Erstattung einer gezahlten Lehrgangsgebühr ist nur möglich, wenn der Lehrgang vom Veranstalter abgesagt wird. Kann ein(e) Teilnehmer(in) nach der Anmeldung nicht an dem Lehrgang teilnehmen (Krankheit o.ä.), kann der meldende Verein ohne zusätzliche Gebühren einen(e) Ersatzteilnehmer(in) stellen. Ist dies nicht möglich, verbleiben die gezahlten Gebührenauf jeden Fall beim Veranstalter.

Kontaktanschrift

Hannah Sutcliffe

Mail: hannah.sutcliffe@bsv-weser-ems.de

Meldeschluss:

31.10.2025   

Form der Meldung:

Per Anmeldeformular auf der Bezirkshomepage. Annahme der Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs – solange der (Platz-) Vorrat reicht.

Datenschutz:

Im Rahmen der Lehrgangsbearbeitung erhebt, verarbeitet und nutzt der Bezirksschwimmverband für die Lehrgangsmaßnahme und die Kampfrichterdatenbank personenbezogene Daten der Teilnehmenden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO. Bei den erforderlichen personenbezogenen Daten handelt es sich um den vollständigen Namen, das Geschlecht, die Anschrift mit Straßenname, Hausnummer, Postleitzahl und Ortsangabe, das Geburtsdatum, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Vereinszugehörigkeit, Lehrgangsdatum und die Art der Fortbildung.

Durch Übersendung des Anmeldeformulars erklären die Teilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter gleichzeitig ihre Einwilligungserklärung zu der Nutzung der personenbezogenen Daten. 

Mit Abgabe der Meldungen bestätigen die meldenden Vereine / Personen, dass alle gemeldeten Lehrgangsteilnehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter keine Einwände gegen die Veröffentlichung von Namen und Fotos im Rahmen der öffentlichen Berichterstattung (v.a. über die verbandseigene Homepage) erheben.

Hinweise

Durch Abgabe der Meldungen bestätigt der meldende Verein, dass die von ihm gemeldeten Personen weder von ihm noch von einem Dritten im Zusammenhang mit der Ausübung des Schwimmsports Gelder oder sonstige Vorteile erhalten, die über eine übliche Aufwandsentschädigung hinausgehen, und dass damit § 67 a Abs. 3 Abgabenordnung beachtet wird (entsprechende Zahlungen können auch bereits bei Beträgen von unter 400 € vorliegen, vgl. § 67 a Abs. 3 Tz. 33 Abgabenordnung).

 


Diesen Kurs buchen: Wasser erleben- Grundlagen für sicheres Schwimmen

Einzelpreis



Ansprechpartner (Verein)

Vereinsdaten / Ansprechpartner

Teilnehmerdaten

* notwendige Angaben

   
© Michael Speer für den Bezirksschwimmverband Weser-Ems